Autorin: Dr. phil. Milena A. Raspotnig

Dr. phil. Milena A. Raspotnig studierte Psychologie an der Georgetown University in
Washington, D.C., der LMU München und der KU Eichstätt, wo sie anschließend
promovierte und lehrte. Seit 1993 arbeitet sie in eigener Praxis in München als
Psychologin, Heilpraktikerin, Therapeutin und Life-Coach. Ihre Schwerpunkte
sind Psychotherapie, klassische Homöopathie, anthroposophische
Medizin, Kinder- und Frauenheilkunde sowie schamanische Psychotherapie. Neben
der Praxistätigkeit unterrichtet sie selbstständig organisierte Kurse und für
Organisationen wie Natura Naturans, Spirit Circles und Ahva Skoi. Durch ihre tschechischen
Wurzeln ist sie schon immer mit altem traditionellen Brauchtum verbunden.
Dieses Wissen hat sie vertieft ausgebildet durch Fortbildungen bei Natura
Naturans und jahrelange Ausbildungen bei indigenen Schamanen; sie ist seit
vielen Jahren die persönliche Assistentin und Übersetzerin der Schamanin Oona
Soleil Fergusson und übersetzt auch für diverse andere Schamanen u.a. Alberto
Villoldo. Dieses traditionelle energetische Wissen integriert sie erfolgreich
in ihre Arbeit in ihrer Praxis und in ihren Kursen.
Schreibende Stimme: Dr. phil. Gudrun Koller

Dr. phil. Gudrun Koller studierte Romanistik und Anglistik in Graz, Wien und an der Sorbonne in Paris. Sie promovierte zum Thema ‚Perspektiven der Einsamkeit in der zeitgenössischen französischen Literatur’. Als Lektorin für deutsche Literatur und Sprache begann sie am germanistischen Institut der Universität Helsinki ihren beruflichen Werdegang. Darüber hinaus hat sie an der Diplomatischen Akademie in Wien und an etlichen Schulen in verschiedensten Ländern unterrichtet, in die sie die diplomatische Laufbahn ihres Mannes geführt hat. Gudrun Koller schreibt, so weit sie zurückdenken kann und hat zwei Bücher (‚Die Sternenfänger’ und ‚Voll ins Leben’) sowie etliche Kurzgeschichten und Gedichte veröffentlicht. Neben ihren Aufgaben als Ehefrau des österreichischen Generalkonsuls in München unterrichtet sie Deutsch als Fremdsprache, Englisch und Französisch unter anderem für die Münchner Krankenhausschule.Neben ihrer kreativen Arbeit ist allerdings der Tierschutz ihr größtes Anliegen. Seit sieben Jahren managt sie Tierschutzprojekte für Straßentiere vor allem im Baltikum, in Montenegro und Rumänien.